| Im Schloss in Stettin 
        in Polen im März des Jahres 2012. Ein Plakat für die Kunstaussellung
 MY i oni
 Zawiła Historia odmienności
 (Auf Deutsch: Wir und die Anderen.
 Verworrene Geschichte der Andersartigkeit).
 Die Ausstellung wurde vom 25. Januar bis zum 1. April 2012 im Schloss 
        gezeigt. Ein Sonderling. Wie sieht ein Fremder aus? Wer ist das? Wann wirkt 
        er anziehend und wann erschreckend? Die in der Ausstellung präsentierten 
        Abbildungen der Fremden offenbaren die Grausamkeit und zugleich die Faszinationen 
        im Umgang mit dem Phänomen der Andersartigkeit. Die Darstellungen der 
        Ungeheuer, exotischer Völker der Neuen Welt, mythischer Geschöpfe und 
        Dämonen stammen aus Arbeiten von u.a. Martin Schongauer, Albrecht Dürer, 
        Lucas van Leyden, auch aber aus neuzeitlichen Büchern, medizinischen und 
        naturwissenschaftlichen Alben sowie ausgewählten Zirkusplakaten des 20. 
        Jahrhunderts, Batmancomics und Filmen von Tod Browning und F.W. Murnau. 
        Die Ausstellung besteht aus 4 Teilen, die jeweils die unterschiedlichen 
        Wahrnehmungsweisen des Anderen beleuchten und zwar Gespenst, Persönlichkeit, 
        Feind und Held. Die Ausstellungsobjekte stammen aus Sammlungen u.a. der 
        Jagielloner Bibliothek Krakau, Pommerschen Bibliothek Szczecin und des 
        Pommerschen Landesmuseums Greifswald. (Quelle: http://nachstettin.com 
        und http://zamek.szczecin.pl 
        )
 |