| Das Eros/Thanotos-Motiv in frühen Erzählungen Arthur Schnitzlers
Wissenschaft/ Sachbuch 
       Zwischen Zeitkritik und Rückwendung zum Mythos findet Arthur Schnitzler 
        im Eros/Thanatos-Motiv eine Signatur, die das Wesen den Fin de siecle 
        in definitiver Weise konserviert.
 Das epische Frühwerk entlavt die ambivalente Haltung des Wiener Autors 
        und weist ihn als einen Bürgeranarchisten aus, der seine ästhetische 
        und soziale Problematik narzißtisch spiegelnd zeigt.
 
         
          | ISBN 3-929560-25-9 | 147 S. / brosch. | DM 32,- (unverb. LP) |    |   |